Eine Nachricht hinterlassen
Anfrage
Heim » Nachricht » Produktnachrichten » Ist der verbesserte Aluminium -Extruder V2 die Investition für eine bessere Druckqualität wert?

Ist der verbesserte Aluminium -Extruder V2 die Investition für eine bessere Druckqualität wert?

Ansichten: 222     Autor: Rebecca Veröffentlichung Zeit: 2025-02-14 Ursprung: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Inhaltsmenü

Verständnis des Aktien -Extruders

Warum ein Upgrade auf Aluminium?

>> Vorteile des verbesserten Aluminium -Extruders V2

Schlüsselfunktionen, nach denen Sie suchen sollten

Installationsprozess

Filamentkompatibilität

Direktantrieb gegen Bowden

Kalibrieren Sie Ihren Extruder

Beispiele und Fallstudien in realer Welt

Kostenanalyse

Potenzielle Nachteile

Abschluss

FAQ

>> 1. Was sind die Hauptvorteile des Upgrades auf einen Aluminium -Extruder?

>> 2. Ist der verbesserte Aluminium -Extruder V2 mit allen 3D -Druckern kompatibel?

>> 3. Muss ich meinen Extruder nach dem Upgrade kalibrieren?

>> 4. Kann der verbesserte Aluminium -Extruder flexible Filamente wie TPU verarbeiten?

>> 5. Ist es schwierig, den erweiterten Aluminium -Extruder zu installieren?

Zitate:

Für 3D-Druckbegeisterte ist die Suche nach 'besserer Druckqualität ' nie endend. Ein in der Community häufig erörtertes Upgrade ist das 'aktualisierte' Aluminium -Extruder V2 mit Stahlfutterausrüstung '. Lohnt es sich jedoch wirklich für die Investition? Dieser umfassende Leitfaden befasst sich mit den Vorteilen, der Installation und den allgemeinen Auswirkungen dieses Upgrades auf Ihr 3D -Druckerlebnis.

Aluminium -Extruder V2 _1

Verständnis des Aktien -Extruders

Bevor Sie in die Vorteile eines verbesserten Extruders eintauchen, ist es wichtig, die Rolle und die Einschränkungen des Aktien -Extruders zu verstehen, der mit beliebten 3D -Druckern wie dem Ender 3 V2 einhergeht. Typischerweise bestehen diese Stock -Extruder aus Kunststoff [4].

Kunststoff -Extruder haben zwar funktional, haben jedoch mehrere Nachteile:

- Abnutzung: Plastikkomponenten neigen zu Verschleiß, insbesondere wenn sie mit abrasiven Filamenten verwendet werden [1].

- Flexibilität: Die Flexibilität von Kunststoff kann zu einer inkonsistenten Filament -Fütterung führen, die die Druckqualität beeinflusst [4].

- Haltbarkeit: Plastik -Extruder knacken oder brechen mit der Zeit eher zu und erfordern häufige Ersetzungen [2].

Warum ein Upgrade auf Aluminium?

Der verbesserte Aluminium -Extruder V2 mit Stahlversorgungsausrüstung befasst sich mit vielen dieser Probleme. Aluminium bietet im Vergleich zu Plastik eine erhöhte Haltbarkeit und Steifigkeit [7]. Das * Stahl -Feeder -Zahnrad * verbessert die Fähigkeit des Extruders, das Filament konsistent zu greifen und zu schieben.

Vorteile des verbesserten Aluminium -Extruders V2

- Verbesserte Haltbarkeit: Aluminium ist weitaus resistenter gegen Verschleiß als Kunststoff und verlängert die Lebensdauer des Extruders [1] [7].

- Konsistente Filamentfütterung: Die Steifheit von Aluminium sorgt dafür, dass ein konsistenteres Filamentfütterung ist, wodurch das Risiko von Rutschen oder Staus verringert wird [2] [8].

- Verbesserte Druckqualität: Eine konsistente Filament -Fütterung bedeutet eine bessere Druckqualität mit weniger Inkonsistenzen und Defekten [1].

- höherer Temperaturwiderstand: Metalltruder können höhere Temperaturen bewältigen und einen größeren Bereich von Filamenttypen ermöglichen [7].

- Besserer Griff: Der Doppelradmechanismus sorgt für ein zuverlässiges und konsistentes Filamentfutter, wodurch Rutsch- und Filamentstaus verhindert wird [2] [8].

Schlüsselfunktionen, nach denen Sie suchen sollten

Berücksichtigen Sie bei der Auswahl eines aktualisierten Aluminium -Extruders V2 mit Stahlheizrad die folgenden Merkmale:

- Dual -Getriebe -System: Extruder mit Dual -Zahnrädern bieten das Filament einen besseren Griff und minimieren den Schlupf [2].

- Einstellbare Spannung: Ein einstellbarer Spannungsmechanismus ermöglicht es Ihnen, den Druck auf das Filament für eine optimale Fütterung zu fannen.

- Kompatibilität: Stellen Sie sicher, dass der Extruder mit Ihrem 3D -Druckermodell kompatibel ist [8].

- Einfache Installation: Entscheiden Sie sich für ein Kit, das alle notwendigen Hardware und Löschen von Anweisungen zur einfachen Installation enthält [5].

- Direktantriebskonvertierung: Einige Kits bieten die Möglichkeit, in ein Direktantriebssystem umzuwandeln, wodurch die Druckqualität mit flexiblen Filamenten weiter verbessert wird [2].

Installationsprozess

Die Installation eines aktualisierten Aluminium -Extruders V2 mit Stahlheizrad ist ein unkomplizierter Vorgang, der in weniger als einer Stunde abgeschlossen werden kann. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

1. Vorbereitung: Schalten Sie aus und ziehen Sie Ihren 3D -Drucker aus. Entfernen Sie jedes Filament aus dem Extruder [5] [6].

2. Demontage: Entfernen Sie die Bowden -Röhre vom Stock Extruder. Verwenden Sie einen Allen -Schraubenschlüssel, um die Schrauben zu entfernen, in denen der Stock -Extruder am Drucker befestigt ist [5].

3. Komponentenentfernung: Unterstützen Sie den Extrudermotor sorgfältig, während Sie die endgültigen Schrauben entfernen [5].

4. Zahnradinstallation: Schieben Sie das neue Stahlrad auf die Motorwelle und richten Sie die Mackenschraube mit der flachen Seite der Welle aus [6] [11].

5. Baugruppe: Befestigen Sie das Metall -Extrudergehäuse mit den bereitgestellten Schrauben. Stellen Sie sicher, dass das Motorkabel korrekt ausgerichtet ist [6] [11].

6.

7. Federinstallation: Positionieren Sie die Feder und befestigen Sie sie mit der Stützschraube. Der Hebelarm sollte beim Drücken wieder in Position sein [4] [6].

8. Wiederholen Sie das Bowden-Röhrchen: Je nach Design kann der Koppler in das Extrudergehäuse eingebaut werden oder ein separates Stück sein, das eingeschraubt wird.

9. Testen: Verbinden Sie die Verkabelung und Leistung des Druckers wieder. Laden Sie das Filament und führen Sie einen Testdruck aus, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert [7].

10. Kalibrierung: Kalibrieren Sie den Extruder, indem Sie die Firmware -Einstellungen des Druckers aktualisieren, um die neuen Extruderspezifikationen zu berücksichtigen [2] [7].

Aluminium -Extruder V2 _2

Filamentkompatibilität

Einer der wesentlichen Vorteile eines 'verbesserten Aluminium -Extruders V2 mit Stahlversorgungsrad' ist die Fähigkeit, einen größeren Filamentebereich zu verarbeiten [1] [7]. Während der stockplastische Extruder mit flexiblen oder abrasiven Filamenten zu kämpfen hat, bietet der Metall -Extruder den erforderlichen Griff und Haltbarkeit, um diese Materialien erfolgreich zu drucken.

Tabelle: Ein Vergleich der Filamentkompatibilität zwischen plastischen Extrudern und verbesserten Aluminium -Extrudern.

Filamenttyp Stock Plastik Extruder verbessert Aluminium -Extruder
PLA Exzellent Exzellent
ABS Gut Exzellent
Petg Gut Exzellent
TPU (flexibel) Arm Gut
Kohlefaser infundiert Arm Gut
Nylon Gerecht Gut

Direktantrieb gegen Bowden

Das 'aktualisierte Aluminium -Extruder V2 mit Stahlheizrad ' kann sowohl in Bowden- als auch in Direktantriebskonfigurationen verwendet werden. Bowden -Setups sind in Druckern wie dem Ender 3 V2 üblich, wo der Extrudermotor am Rahmen montiert ist und das Filament bis zum heißen Ende durch ein PTFE -Röhrchen gefüttert wird. Direktantriebs -Setups hingegen montieren den Extrudermotor direkt über dem heißen Ende und verringern die Entfernung, die das Filament für die Reise benötigt.

Direct Drive bietet mehrere Vorteile, insbesondere beim Drucken flexibler Filamente, da es das Risiko eines Knickens oder Jammings verringert [2]. Einige 'aktualisierte Aluminium -Extruder -V2 -Kits enthalten die erforderliche Hardware, um in ein Direktantriebssystem umzuwandeln.

Kalibrieren Sie Ihren Extruder

Nach der Installation des aktualisierten Aluminium -Extruders V2 mit Stahlheizrad ist es entscheidend, Ihren Extruder zu kalibrieren, um eine genaue Filament -Extrusion zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Einstellung des E-Steps-Werts (Schritte pro Millimeter) in der Firmware Ihres Druckers [2] [7] [10].

Hier erfahren Sie, wie Sie Ihren Extruder kalibrieren können:

1. Mark Filament: Messen Sie 120 mm Filament aus dem Extrudereingang [10].

2. FILAME: Befehl den Drucker, 100 mm Filament zu extrudieren [10].

3. Messen Sie das verbleibende Filament: Messen Sie nach der Extrusion die verbleibende Länge des markierten Filaments.

4. Berechnen Sie neue E-Steps: Verwenden Sie die folgende Formel, um den neuen E-Steps-Wert zu berechnen:

Neue E -Stufen = alte E -Schritte × (100 mm/tatsächliche Extrusionslänge)

Wobei die tatsächliche Extrusionslänge = 120 mm - verbleibende Länge

5. Firmware aktualisieren: Aktualisieren Sie den E-Steps-Wert in der Firmware Ihres Druckers.

Beispiele und Fallstudien in realer Welt

Viele Benutzer haben nach dem Upgrade auf ein verbessertes Aluminium -Extruder -V2 mit Stahlfutterrad erhebliche Verbesserungen der Druckqualität gemeldet. Ein Benutzer berichtete beispielsweise, dass das Upgrade auf einen Metall-Extruder mit zwei Gear Klick und Filamentschupp aus eliminierten, was zu glatteren und konsistenten Drucken führte [5] [10]. Ein anderer Benutzer stellte fest, dass der Metall -Extruder flexible Filamente viel besser behandelt als der stockplastische Extruder, sodass sie komplexere und funktionelle Teile drucken können [1] [7].

Kostenanalyse

Die Kosten für ein verbessertes Aluminium -Extruder V2 mit Stahlheizgeräten liegen in der Regel von $ 20 bis $ 50, abhängig von der Marke und den Funktionen [2] [9]. Dies scheint zwar ein zusätzlicher Aufwand zu sein, aber es ist wichtig, die langfristigen Vorteile zu berücksichtigen. Die erhöhte Haltbarkeit und die verbesserte Druckqualität können auf lange Sicht Geld für Filament- und Ersatzteile sparen [1] [7].

Potenzielle Nachteile

Während der verbesserte Aluminium -Extruder V2 mit Stahlfutterausrüstung zahlreiche Vorteile bietet, müssen einige potenzielle Nachteile berücksichtigt werden:

- Kosten: Das Upgrade erfordert eine erste Investition, die für einige Benutzer ein Hindernis sein kann [9].

- Komplexität: Während die Installation im Allgemeinen unkompliziert ist, ist möglicherweise ein technisches Wissen erforderlich [5] [6].

- Kompatibilitätsprobleme: Stellen Sie sicher, dass der aktualisierte Extruder mit Ihrem 3D -Druckermodell vollständig kompatibel ist, um Probleme zu vermeiden [8].

Abschluss

Zusammenfassend ist der verbesserte Aluminium -Extruder V2 mit Stahlfutterausrüstung eine lohnende Investition für alle, die die Druckqualität und Zuverlässigkeit ihres 3D -Druckers verbessern möchten. Die verbesserte Haltbarkeit, die konsistente Filament -Fütterung und die Kompatibilität mit einer breiteren Reihe von Filamenten machen es sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Benutzer zu einem wertvollen Upgrade. Während es einige potenzielle Nachteile zu berücksichtigen gibt, überwiegen die langfristigen Vorteile bei weitem die Kosten. Wenn Sie die in diesem Handbuch beschriebenen Installations- und Kalibrierungsschritte befolgen, können Sie das volle Potenzial Ihres 3D -Druckers freischalten und atemberaubende Druckergebnisse erzielen.

Aluminium -Extruder V2 _3

FAQ

1. Was sind die Hauptvorteile des Upgrades auf einen Aluminium -Extruder?

Aluminium -Extruder bieten eine erhöhte Haltbarkeit, eine konsistentere Filament -Fütterung und eine verbesserte Druckqualität im Vergleich zu Kunststoff -Plastik -Extrudern [7]. Der Allmetal-Extruder ist langlebiger und präziser als der plastische, was zu einer verbesserten Leistung und Langlebigkeit sowie zu einer konsistenten Fütterung des Filaments führt, was zu einer besseren Druckqualität führt [1].

2. Ist der verbesserte Aluminium -Extruder V2 mit allen 3D -Druckern kompatibel?

Die Kompatibilität hängt vom 3D -Druckermodell ab. Die meisten Kits sind für beliebte Modelle wie die Serie Ender 3 V2 und CR-10 [8] [13] ausgelegt. Überprüfen Sie immer die Produktbeschreibung, um die Kompatibilität vor dem Kauf zu gewährleisten.

3. Muss ich meinen Extruder nach dem Upgrade kalibrieren?

Ja, das Kalibrieren Ihres Extruders ist wichtig, um eine genaue Filament -Extrusion und eine optimale Druckqualität zu gewährleisten [7] [10]. Dies beinhaltet die Anpassung des E-Steps-Werts in der Firmware Ihres Druckers.

4. Kann der verbesserte Aluminium -Extruder flexible Filamente wie TPU verarbeiten?

Ja, Aluminium -Extruder, insbesondere solche mit Dual -Getriebe -Systemen, können flexible Filamente viel besser verarbeiten als stockplastische Extruders [13]. Das Upgrade auf einen Metalltruder ermöglicht das Experimentieren mit einem breiteren Bereich von Filamenttypen [7].

5. Ist es schwierig, den erweiterten Aluminium -Extruder zu installieren?

Nein, der Installationsprozess ist im Allgemeinen unkompliziert und kann in weniger als einer Stunde abgeschlossen werden. Die meisten Kits haben klare Anweisungen und alle notwendigen Hardware [5] [6].

Zitate:

[1] https://store.creality.com/blog/ender-3-v2-upgrades

[2] https://www.reddit.com/r/3dprinting/commentments/q0xjka/is_it_worth_upgrade_to_an_all_metal_extruder/

[3] https://macewen3d.com/products/upgrade-stainless-steel-extruder-gear

[4] https://www.youtube.com/watch?v=utemzqfj5ry

[5] https://www.youtube.com/watch?v=3l3npjzo04e

[6] https://www.crealityexperts.com/creality-extruder-upgrade-instructions

[7] https://blog.goldsupplier.com/metal-extruder/

[8] https://www.3dprintergear.com.au/creality-all-metal-dual-gear-extruder-upgrade-kit

[9] https://www.reddit.com/r/ender3v2/comments/149wfud/metal_extruder_upgrade/

[10] https://www.youtube.com/watch?v=vrqzgu8g3rq

[11] https://letsprint3d.net/how-to-upgrade-the-extruder-ender-3/

[12] https://www.obico.io/blog/ender-3-v2/

[13] https://winsinn.com/ender-3-v2-upgrades/

[14] https://www.youtube.com/watch?v=ikvfseljo4y

[15] https://letsprint3d.net/how-to-upgrade-the-extruder-ender-3/

[16] https://www.yjing-extrusion.com/can-you-use-an-aluminium-extruder-on-ender-3.html

[17] https://www.3djake.com/creality-3d-printers-spare-sparts/metal-extruder-upgrade-kit

[18] https://www.youtube.com/watch?v=ikvfseljo4y

[19] https://www.reddit.com/r/3dprinting/commentments/lbtobl/what_is_the_benfit_of_a_metal_extruder_for_an/

[20] https://www.aliexpress.com/i/1005006849813208.html

[21] https://www.yjing-extrusion.com/what-is-a-creality-aluminium-extruder-and-why-hould-suse-it.html

[22] https://www.3dea.co.nz/shop/product/creality-red-metal-extruder-upgrade-kit/

[23] https://www.crealityexperts.com/creality-extruder-guide

[24] https://rees52.com/products/upgrade-ender-3-extruder-kit-ender-3-v2-upgrades-metal-extruder-aluminum-mk8-bowden-extruder-40-teeth-drive-gear-for-ender-3-pro-ender-5-pro-ender-5-plus-cr-10-series-3d-printer-rs6177

[25] https://letsprint3d.net/upgrade-extruder-gear/

[26] https://kobee.com.au/blogs/3d-printing/how-to-upgrade-the-extruder-on-a-creality-ender-3-or-cr-10-printer

[27] https://www.aliexpress.com/item/1005007309443291.html

[28] https://support.th3dstudio.com/helpcenter/upgrade-aluminium-extruder-installation-video-v2/

[29] https://www.youtube.com/watch?v=akdym_qglew

[30] https://www.youtube.com/watch?v=bufc9ydiilg

[31] https://www.reddit.com/r/ender3v2/comments/v6mmkl/getting_ready_to_add_an_all_metal_extruder/

[32] https://www.walmart.ca/en/ip/upgrade-ender-3-extruder-v2-upgrades- metal-extruder-aluminium-mk8-bowden-40-teeth-drive-gar- --send3vpc1f999999999pg10-sseries-3D-3D-3D-3D-3D-3D-3D-In-Printer/PRD3VPEC1F99PG10-SERIES-3DETHN/PRD3VPEC1F99PG10-SERIS-3DETHE-METAL-EXTREC1F99PG10-SERIS-3D3VRD3VC1F99PG10-3DETHS-METAL-EXTREC1F99PG

[33] https://www.facebook.com/cytrontech/videos/upgrade-aluminum-extruder-for-endender-3-v2/809669046552050/?locale=ar_ar

[34] https://www.pinterest.com/pin/807973989443590199/

[35] https://www.tiktok.com/@theedgeoftech/video/718819036034 9199658

[36] https://www.youtube.com/watch?v=Z5jmfnrnMtu

[37] https://www.youtube.com/watch?v=gglzztdmr5k

[38] https://www.3djake.com/questions-answers/creality-3d-printersspare-sparts/metal-xtruder-upgrade-kit

[39] https://www.aliexpress.com/item/1005006099882524.html

[40] https://www.youtube.com/watch?v=uyfglyjzfrm

[41] https://yarkspirifantasyart.com/6449-2/

[42] https://www.crealityexperts.com/creality-extruder-upgrade-instructions

[43] https://www.reddit.com/r/3dprinting/commentments/q0xjka/is_it_worth_upgrade_to_an_all_metal_extruder/

[44] https://winsinn.com/ender-3-v2-upgrades/

[45] https://community.ultimaker.com/topic/32275-ultimaker-2-extruder-problems-neded-upgrade/

[46] https://www.youtube.com/watch?v=pvflgrmqnxi

[47] https://www.youtube.com/watch?v=utemzqfj5ry

Tabelle der Inhaltsliste
Holen Sie sich mit uns
Foshan Yejing Machinery Manufacturing Co., Ltd. ist auf die Gestaltung und Herstellung von Aluminium -Extrusionspresse spezialisiert und bietet vollständige Produktionslösungen für Kunden im In- und Ausland mit professioneller Stärke.
Copyright © 2024 Foshan Yejing Machinery Manufactured Company Limited Alle Rechte vorbehalten.

Produkte

Stärke

Kontaktieren Sie uns

Callphone: +86-13580472727
 
Tel. +86-757-87363030
         +86-757-87363013
E -Mail: nhyejing@hotmail.com
               fsyejing@163.com
add: nein. 12, South Leping Qili Ave., Sanshui District, Foshan City, Guangdong Provincecompany

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Werbeaktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.