Eine Nachricht hinterlassen
Anfrage
Heim » Nachricht » Produktnachrichten » Wie installiert man einen 3030 Aluminium 3D -Drucker -Magneten -Extruder?

Wie installiert man einen 3030 Aluminium 3D -Drucker -Magneten -Extruder?

Ansichten: 222     Autor: Rebecca Veröffentlichung Zeit: 2025-02-14 Ursprung: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Inhaltsmenü

Verständnis des 3030 Aluminium -Extruders

Vorteile von Aluminium -Extrudern

Werkzeuge und Materialien benötigt

Schritt-für-Schritt-Installationsprozess

>> 1. Vorbereitung

>> 2. Entfernen Sie den vorhandenen Extruder

>> 3.. Zusammenstellen Sie den neuen 3030 Aluminium -Magneten -Extruder zusammen

>> 4. Reattach Bowden Tube

>> 5. Verbinden Sie die Verkabelung

>> 6. Kalibrieren Sie den Extruder

>> 7. Feinabstimmung und Anpassungen

>> 8. Endgültige Schecks

Testen Sie Ihren neuen Extruder

Fehlerbehebung

Beibehaltung Ihres 3030 Aluminium -Extruders

Aluminium -Extrusion: Mehr als nur Extruder

>> Andere Anwendungen der Aluminium -Extrusion

>> Vorteile der Verwendung von Aluminium -Extrusion

Aluminium gegen andere Materialien

Abschluss

FAQ

>> 1. Was ist ein 3030 Aluminium -Magnet -Extruder?

>> 2. Warum sollte ich auf einen Aluminium -Extruder upgraden?

>> 3. Kann ich einen 3030 Aluminium -Magneten -Extruder auf einem Drucker installieren?

>> 4. Wie pflege ich meinen neuen Aluminium -Extruder?

>> 5. Was soll ich tun, wenn mein Filament stammt?

Zitate:

Installation einer 3030 Der Aluminium -3D -Druckermagnet -Extruder kann Ihr 3D -Druckerlebnis erheblich verbessern und eine bessere Haltbarkeit und Leistung im Vergleich zu herkömmlichen Kunststoff -Extrudern bieten. Diese umfassende Anleitung führt Sie Schritt für Schritt durch den Installationsprozess und sorgt dafür, dass Sie über alle erforderlichen Informationen verfügen, um Ihren 3D-Drucker erfolgreich zu aktualisieren.

3030 Aluminium 3D Printer_2

Verständnis des 3030 Aluminium -Extruders

Der 3030 Aluminium -Extruder ist eine robuste Komponente für verschiedene 3D -Drucker, insbesondere für solche, die das Bowden -System verwenden. Die Aluminiumkonstruktion bietet eine erhöhte Festigkeit und Stabilität und verringert die Wahrscheinlichkeit von Verschleiß im Laufe der Zeit [7]. Darüber hinaus ermöglicht die Magnet -Funktion eine einfache Anhaftung und Ablösung des Filaments -Vorschubsystems, wodurch die Wartung und die Verbesserung einfacher wird [3]. Aluminium -Extrusionen wie die 3030 sind aufgrund ihrer Stärke, Korrosionsresistenz und Rezyklierbarkeit vielseitig [7].

Vorteile von Aluminium -Extrudern

Das Upgrade auf einen Aluminium -Extruder bietet mehrere wichtige Vorteile:

- Verbesserte Haltbarkeit: Aluminium -Extruder sind im Vergleich zu ihren Plastikkollegen signifikant resistenter gegen Verschleiß [7]. Dies gewährleistet eine längere Lebensdauer und verringert den Bedarf an häufigen Ersatzteilen.

- Verbesserte Filamentkontrolle: Die starre Struktur von Aluminium bietet eine genauere Kontrolle über die Filamentfütterung, was zu konsistenten und höherwertigeren Drucken führt.

- Bessere Wärmeabteilung: Die hervorragende thermische Leitfähigkeit von Aluminium hilft dabei, die Wärme effektiver zu lindern, wodurch Überhitzung und potenzielle Staus verhindert wird [7].

- Erhöhte Zuverlässigkeit: Mit weniger Problemen im Zusammenhang mit Verschleiß oder Verformung bieten Aluminium -Extruder eine erhöhte Zuverlässigkeit, wodurch Ihr 3D -Druckprozess reibungsloser und vorhersehbarer wird.

Werkzeuge und Materialien benötigt

Sammeln Sie vor Beginn der Installation die folgenden Werkzeuge und Materialien:

- 3030 Aluminium -Magnet -Extruder -Kit

- Allen Wech Set

- Schraubendreher -Set

- Zange

- Filament (um nach der Installation zu testen)

- Stoff putzen

- Sicherheitsbrille

Schritt-für-Schritt-Installationsprozess

1. Vorbereitung

Beginnen Sie mit der Vorbereitung Ihres Arbeitsbereichs:

- Stellen Sie sicher, dass Ihr 3D -Drucker ausgeschaltet und ausgeschlossen ist.

- Löschen Sie alle Unordnung in Ihrem Arbeitsbereich.

- Alle Werkzeuge und Materialien sammeln.

2. Entfernen Sie den vorhandenen Extruder

Um den neuen Extruder zu installieren, müssen Sie zuerst die vorhandene entfernen:

A. Filament entladen: Erheihen Sie die Düse, um ein verbleibendes Filament zu schmelzen und herauszuziehen.

B. Drähte trennen: Ziehen Sie sorgfältig die mit dem vorhandenen Extrudermotor angeschlossenen Drähte aus.

C. Schrauben entfernen: Verwenden Sie einen Allenschlüssel, um den vorhandenen Extruder von seiner Halterung abzuschrauben. Halten Sie diese Schrauben sicher, da Sie sie später benötigen.

D. Ablagerungsrohr: Trennen Sie das Bowden -Röhrchen vom alten Extruder, indem Sie die pneumatische Anpassung lockern [10].

e. Entfernen Sie den alten Extruder: Heben Sie die alte Extruderbaugruppe vorsichtig von der Halterung weg.

3.. Zusammenstellen Sie den neuen 3030 Aluminium -Magneten -Extruder zusammen

Jetzt ist es Zeit, Ihren neuen Extruder zusammenzustellen:

A. Pneumatische Anpassung anbringen: Befestigen Sie die pneumatische Anpassung sicher am neuen Aluminium -Extruder.

B. Ausrüstung und Lager einbauen: Legen Sie das Antriebsrad auf die Motorwelle und stellen Sie sicher, dass es eng genug ist, um ein Schlupf zu vermeiden, aber nicht übermäßig dicht, um Beschädigungen zu vermeiden. Befestigen Sie alle Lager gemäß Ihren Kit -Anweisungen.

C. Federmechanismus anschließen: Setzen Sie eine Feder in den festgelegten Bereich der Extruderbaugruppe ein, um Spannungen für die Filamentzufuhr bereitzustellen [10].

D. Mit Schrauben sichern: Verwenden Sie die Schrauben Ihres alten Extruders, um die neue Baugruppe vor Ort zu befestigen.

4. Reattach Bowden Tube

Sobald Ihr neuer Extruder sicher vorhanden ist:

A. Verbinden Sie Bowden Tube: Setzen Sie das Bowden -Röhrchen in die pneumatische Anpassung Ihres neuen Extruders ein und stellen Sie sicher, dass er richtig sitzt [10].

B. Verwenden Sie Collet Clip: Wenn Sie gegebenenfalls zutreffend sind, befestigen Sie einen Collet -Clip, um das Bowden -Röhrchen in Position zu sichern, und verhindern Sie, dass er während des Betriebs herausgedrückt wird.

5. Verbinden Sie die Verkabelung

Verbinden Sie die Verkabelung sorgfältig wieder mit dem neuen Extrudermotor. Stellen Sie sicher, dass die Verbindungen sicher und ordnungsgemäß ausgerichtet sind, um elektrische Probleme zu verhindern. In der Anleitung Ihres Druckers oder in den Anweisungen Ihres Druckers finden Sie in den Anweisungen für die korrekte Kabelkonfiguration.

6. Kalibrieren Sie den Extruder

Nach der Installation des neuen Extruders ist es wichtig, ihn zu kalibrieren, um eine genaue Filament -Extrusion zu gewährleisten. Dies beinhaltet die Einstellung der Schritte pro Millimeter (Schritte/mm) in der Firmware Ihres Druckers. So können Sie es tun:

A. Bestimmen Sie die aktuellen Schritte/mm -Wert: Verwenden Sie die Steuerschnittstelle Ihres Druckers (z. B. LCD -Bildschirm oder Software wie Pronterface), um den aktuellen Schritte/mm -Wert für den Extruder zu ermitteln.

B. Die tatsächliche Extrusion messen:

- Markieren Sie einen Punkt auf Ihrem Filament 120 mm über dem Extrudereingang.

- Befehlen Sie den Drucker, 100 mm Filament zu extrudieren.

- Messen Sie den tatsächlichen Abstand von der Marke zum Extrudereingang.

- Berechnen Sie die tatsächliche extrudierte Länge (120 mm - gemessener Abstand).

C. Berechnen Sie die neuen Schritte/mm -Wert: Verwenden Sie die folgende Formel:

Neue Schritte/mm = (aktuelle Schritte/mm) * (100 mm/tatsächliche extrudierte Länge)

D. Aktualisieren Sie die Firmware: Verwenden Sie die Steuerschnittstelle oder Software Ihres Druckers, um den Wert/MM -Wert in der Firmware zu aktualisieren.

e. Testen und verfeinern: Wiederholen Sie die Mess- und Berechnungsschritte, bis die tatsächliche extrudierte Länge sehr nahe bei 100 mm liegt.

7. Feinabstimmung und Anpassungen

- Spannung einstellen: Stellen Sie die Spannung am Extruderarm ein, um das Filament ordnungsgemäß zu greifen [10]. Zu viel Spannung kann das Filament verformen, während zu wenig zum Rutschen führen kann.

- Ausrichtung prüfen: Stellen Sie sicher, dass der Extruder ordnungsgemäß mit dem heißen Ende ausgerichtet ist, um Hindernisse oder Fehlfeedungen zu verhindern.

- Schmierung bewegliche Teile: Wenden Sie eine kleine Menge Schmiermittel auf bewegliche Teile wie Lager an, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

8. Endgültige Schecks

Bevor Sie Ihren Drucker ausüben:

A. Anschlüsse überprüfen: Stellen Sie sicher, dass alle Anschlüsse sicher sind, einschließlich elektrischer Verbindungen und mechanischer Ausstattung.

B. Überprüfen Sie auf lose Teile: Doppelüberprüfung, ob keine Schrauben oder Komponenten locker oder nicht verbunden sind.

C. Aufräumen: Wischen Sie alle Oberflächen ab, die während der Installation Staub oder Schmutz angesammelt haben.

3030 Aluminium 3D Printer_1

Testen Sie Ihren neuen Extruder

Nach der Installation ist es wichtig, Ihr neues Setup zu testen:

A. Schalten Sie den Drucker an: Stecken Sie Ihren Drucker an und schalten Sie ihn ein.

B. Lastfilament: Futterfilament in Ihren neuen Extruder und prüfen Sie, ob Sie einen reibungslosen Betrieb haben [10].

C. Testdruck ausführen: Starten Sie einen kleinen Testdruck, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert und dass es keine Clogs oder Probleme mit der Extrusion gibt.

Fehlerbehebung

Selbst bei sorgfältiger Installation können Sie auf einige Probleme stoßen. Hier sind einige häufige Probleme und ihre Lösungen:

Filamentrutsche:

- Problem: Der Extrudermotor dreht sich, aber das Filament wird nicht in das heiße Ende eingespeist.

- Lösung: Passen Sie die Spannung am Extruderarm ein. Stellen Sie sicher, dass die Antriebsausrüstung sauber und frei von Trümmern ist. Überprüfen Sie, ob der Filamentdurchmesser für Ihren Drucker korrekt ist.

Unterextrusion:

- Problem: Nicht genug Filament wird extrudiert und führt zu schwachen oder unvollständigen Drucken [6].

- Lösung: Kalibrieren Sie den Extruderschritt/den MM -Wert. Überprüfen Sie, ob sie in der Düse oder im Bowden -Röhrchen verstopft sind. Erhöhen Sie die Drucktemperatur.

Überextrusion:

- Problem: Zu viel Filament wird extrudiert, was zu Blobs oder schlechter Druckqualität führt.

- Lösung: Kalibrieren Sie den Extruderschritt/den MM -Wert. Verringern Sie die Drucktemperatur. Überprüfen Sie die Einstellung des Filamentdurchmessers in Ihrer Slicer -Software.

Extrudermotor -Überhitzung:

- Problem: Der Extrudermotor wird während des Drucks zu übermäßig heiß und führt möglicherweise zu übersprungenen Schritten oder einem Motorausfall [11].

- Lösung: Reduzieren Sie den Motorstrom in der Firmware Ihres Druckers. Stellen Sie sicher, dass der Motor mit einem Kühlkörper oder einem Lüfter richtig abgekühlt ist. Überprüfen Sie nach Hindernissen, die möglicherweise dazu führen, dass der Motor härter als notwendig funktioniert.

Beibehaltung Ihres 3030 Aluminium -Extruders

Die ordnungsgemäße Wartung ist wichtig, damit Ihr Aluminium -Extruder von 3030 optimal funktioniert. Hier sind einige Tipps:

- Regelmäßige Reinigung: Reinigen Sie regelmäßig den Extruderantriebsgerät und die Umgebung, um angesammelte Filamentabfälle zu entfernen. Verwenden Sie für diese Aufgabe eine Bürste oder eine Druckluft.

- Verschleiß überprüfen: Überprüfen Sie die Extruderkomponenten auf Anzeichen von Verschleiß oder Schäden. Ersetzen Sie abgenutzte Teile nach Bedarf, um Leistungsprobleme zu vermeiden.

- Bewegungsteile schmieren: Tragen Sie eine kleine Menge Schmiermittel auf bewegliche Teile wie Lager und Zahnräder auf, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

- Inspizieren Sie Bowden Tube: Inspizieren Sie regelmäßig den Bowden -Röhrchen auf Verschleiß, Knicke oder Verstopfungen. Ersetzen Sie es bei Bedarf, um eine konsistente Filament -Fütterung aufrechtzuerhalten [10].

- Firmware -Updates: Halten Sie die Firmware Ihres Druckers auf dem neuesten Stand, um von Leistungsverbesserungen oder Fehlerbehebungen im Zusammenhang mit dem Extruder zu profitieren.

Aluminium -Extrusion: Mehr als nur Extruder

Der Begriff '3030 Aluminium' bezieht sich auf eine spezifische Größe und Profil der Aluminium -Extrusion [7]. Aluminium -Extrusionen werden aufgrund ihrer Vielseitigkeit und strukturellen Eigenschaften in verschiedenen Anwendungen häufig verwendet [7]. Die '3030 ' Bezeichnung zeigt typischerweise ein Profil mit 30 mm x 30 mm an, die Abmessungen können jedoch leicht variieren [7].

Andere Anwendungen der Aluminium -Extrusion

- Rahmen und Strukturen: Aluminium -Extrusionen werden üblicherweise zum Bau von Rahmen für Maschinen, Arbeitsstationen und Gehäuse verwendet [5]. Ihre Modularität und einfache Baugruppe machen sie ideal für die Erstellung von benutzerdefinierten Strukturen [5].

- Lineare Bewegungssysteme: Aluminium -Extrusionen bilden häufig die Basis für lineare Schienen und Führer in CNC -Maschinen und 3D -Druckern [1] [5].

- Möbel: Die leichte, aber starke Natur der Aluminium -Extrusionen macht sie für Möbelkonstruktionen wie Tische, Regale und Stände geeignet [7].

- Anzeigen und Beschilderung: Aluminium -Extrusionen werden aufgrund ihrer sauberen Ästhetik und Haltbarkeit zum Erstellen von Rahmen für Anzeigen, Zeichen und Werbestrukturen verwendet [7].

Vorteile der Verwendung von Aluminium -Extrusion

- Modularität: Aluminium -Extrusionssysteme sind hoch modular und ermöglichen eine einfache Anpassung und Expansion [5].

-Stärke-zu-Gewicht-Verhältnis: Aluminium bietet ein hohes Verhältnis von Stärke zu Gewicht, was es ideal für Anwendungen macht, bei denen das Gewicht ein Problem darstellt [7].

- Korrosionsresistenz: Aluminium widersteht natürlich Korrosion, wodurch es für die Verwendung in verschiedenen Umgebungen geeignet ist [7].

- Einfache Montage: Aluminium -Extrusionen können einfach mit einfachen Handwerkzeugen zusammengestellt werden, wodurch die Notwendigkeit von Schweißen oder komplexen Herstellungsprozessen verringert werden [5].

- Ästhetische Anziehungskraft: Aluminium -Extrusionen haben ein sauberes, modernes Aussehen, das das Erscheinungsbild eines jeden Projekts verbessern kann [7].

Aluminium gegen andere Materialien

Bei der Auswahl von Materialien für Ihren 3D -Drucker oder andere Projekte ist es hilfreich zu verstehen, wie Aluminium mit Alternativen wie Stahl und Kunststoffen verglichen wird.

Verfügen Aluminiumstahlkunststoffe über
Stärke Hochfestes Verhältnis9 Sehr stark, aber schwerer als Aluminium9 Niedrigere Stärke variiert je nach Typ
Gewicht Leicht9 Schwer9 Leicht
Korrosionsbeständigkeit Exzellent7 Anfällig für Rost, sofern nicht behandelt Im Allgemeinen hängt gut vom Kunststofftyp ab
Wärmeleitfähigkeit Gut7 Mäßig Niedrig
Kosten Mäßig Moderat bis hoch Niedrig bis moderat
Verarbeitbarkeit Leicht zu maschinen und montieren9 Schwieriger zu maschine und montieren Leicht zu formen, kann aber weniger präzise sein
Anwendungen Rahmen, Gehäuse, Kühlkörper, strukturelle Komponenten5 Hochleistungsstrukturen, Maschinen9 Gehäuse, Zahnräder, kosmetische Teile
Umweltauswirkungen Sehr recycelbar7 Recycelbar, aber energieintensiv Variiert variiert, einige Kunststoffe sind schwer zu recyceln

Abschluss

Durch die Installation eines Aluminium -Magneten -Extruders von 3030 können Ihre 3D -Druckfunktionen im Vergleich zu plastischen Alternativen eine bessere Materialhandhabung und Haltbarkeit bieten [7]. Wenn Sie diesem Handbuch folgen, sollten Sie Ihren neuen Extruder erfolgreich mit Zuversicht installieren [10]. Darüber hinaus kann das Verständnis der breiteren Anwendungen der Aluminium -Extrusion neue Möglichkeiten für Ihre Projekte eröffnen und ihre Stärke, Modularität und ästhetische Anziehungskraft nutzen [5]. Stellen Sie immer die Kompatibilität mit Ihrem spezifischen 3D -Druckermodell sicher, bevor Sie Upgrades vornehmen [1] [3].

3030 Aluminium 3D Printer_3

FAQ

1. Was ist ein 3030 Aluminium -Magnet -Extruder?

Ein Aluminium -Magnet -Extruder von 3030 ist eine haltbare Komponente, die in 3D -Druckern verwendet wird, die die filamente Fütterung durch seine robusten Aluminiumkonstruktion und die magnetischen Befestigungsmerkmale verbessert [7] [3].

2. Warum sollte ich auf einen Aluminium -Extruder upgraden?

Aluminium -Extruder bieten eine erhöhte Festigkeit, einen verringerten Verschleiß im Laufe der Zeit, eine bessere Wärmeableitung und eine verbesserte Zuverlässigkeit im Vergleich zu Kunststoffmodellen [7].

3. Kann ich einen 3030 Aluminium -Magneten -Extruder auf einem Drucker installieren?

Während viele Drucker einen Aluminium -Extruder aufnehmen können, hängt die Kompatibilität von bestimmten Modellen und deren Entwurfskonfigurationen ab. Überprüfen Sie immer die Herstellerspezifikationen, bevor Sie aktualisieren [1] [3].

4. Wie pflege ich meinen neuen Aluminium -Extruder?

Überprüfen Sie regelmäßig den Verschleiß von beweglichen Teilen, reinigen Sie alle Filamentreste, sorgen Sie bei Bedarf ordnungsgemäß und kalibrieren Sie sie nach erheblichen Änderungen oder Upgrades neu.

5. Was soll ich tun, wenn mein Filament stammt?

Wenn Sie Jamming erleben, prüfen Sie, ob Sie sowohl in der Düse als auch im Bowden -Röhrchen Clogs untersuchen, sicherstellen, dass die ordnungsgemäßen Temperatureinstellungen für Ihren Filamenttyp sicherstellen, und vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten ohne übermäßige Spannung sicher angeschlossen sind [6] [10].

Zitate:

[1] https://www.treatstock.com/static/uploads/printers/wombot_exilis_kit_assembly_manual_v1_3.pdf

[2] https://forum.v1e.com/t/portable-primo-24in-x-36in-pnw-3030-aluminium-extrusion-adaptor/31905

[3] https://www.printables.com/model/710528-20mm-magnet-mount-for-3030-extrusion

[4] https://kdmfab.com/aluminium-extrusion/

[5] https://www.wellste.com/t-slot-aluminium-extrusion/

[6] https://www.reddit.com/r/ender3/comments/11wvrt1/under_extrusion_issues_updated_aluminium_extruder/

[7] https://www.aliexpress.com/w/wholesale-3030-aluminium-extrusion.html

[8] https://www.youtube.com/watch?v=x30SQ6AQ0WY

[9] https://www.wellste.com/aluminium-extusion-frame/

[10] https://www.youtube.com/watch?v=utemzqfj5ry

[11] https://forum.prusa3d.com/forum/original-prusa-i3-mk3s-mk3-general-discussion-announcements-treleasses/extruder-motor-getting-too-hot/paged/3//3/

[12] https://forum.prusa3d.com/forum/original-prusa-general-discussion-announcements-and-releases/where-are-you-putting-yours/paged/2/

[13] https://forum.prusa3d.com/forum/original-prusa-i3-mk3s-mk3-general-discussion-announcements-treleass/overview-oroUbleshooting-my-my-my-mk3-extusion-ubues/

[14] https://reprap.org/forum/read.php

[15] https://www.reef2reef.com/threads/diy-aluminium-extruder-stand-desk-setup.1087340/

[16] https://www.reef2reef.com/threads/diy-aluminium-extruder-stand-desk-setup.1087340/

[17] https://www.printables.com/model/147517-easy-insert-mount-for-4040-3030-aluminum-extrusion/related

[18] https://www-

[19] https://kdmfab.com/tr/aluminium-extrusion/

[20] https://sg.c.misumi-ec.com/book/en_sea_2014_msm_fa_02/pdf/0715.pdf

[21] https://www.instructables.com/how-to-design-and-build-a-3d-printer/

[22] https://reprap.org/forum/read.php

[23] https://www.reddit.com/r/reprap/comments/46a5v7/where_can_i_buy_3030_aluminium_extrusions/

[24] https://www.printables.com/model/112089-magnetic-clopper-for-filament-guide-3030-extrusion

[25] https://www.dynisco.com/userfiles/files/27429_legacy_txt.pdf

[26] https://www.gabrian.com/joining-aluminium-extrusions/

[27] https://www.yeggi.com/q/delta+3030+Extrusion/

[28] https://www.reef2reef.com/threads/guide-to-diy-with-t--Lot-aluminium.903885/page-6

[29] https://www.aliexpress.com/i/32908832161.html

[30] https://kdmfab.com/aluminium-extrusion/

[31] https://www.aliexpress.com/i/32908437083.html

[32] https://mcjing.com.au/aluminium-extrusion-3030.html

[33] https://www.aliexpress.com/w/wholesale-3030-aluminium-extrusion.html

[34] https://www.alibaba.com/product-detail/factory-processes-aluminium-extrusionsprofile-1100_= 0==29.html

[35] https://forum.v1e.com/t/portable-primo-24in-x-36in-pnw-3030-aluminium-extrusion-adaptor/31905

[36] https://www.reddit.com/r/prusa3d/comments/ifrcjt/i_designed_an_extruder_for_mk3s_that_usses_magnets/

[37] https://forum.bambulab.com/t/printhead-cover-magnet-unglued-and-cant-cant-warranty/8858

[38] https://ampere-electronics.com/product/3030-t--Lot-aluminium-profile-extrusion-1m-silver-anodized/

[39] https://www.ebay.co.uk/itm/375889348544

[40] https://vitomfg.com/blog/advantages-of-wide-groove-width-industrial-aluminium-extrusion/

[41] https://hackaday.com/2021/05/25/getting-started-with-aluminium-extrusions/

[42] https://www.3erp.com/services/aluminium-extrusion/

[43] https://aec.org/Features-genenefits

[44] https://www.reef2reef.com/threads/t-slot-stand-will-3030-be-enough.968033/

[45] https://www.alibaba.com/product-detail/aluminium-profile-3030-aluminium-extusion-profile_=1==83.html

[46] https://it.misumi-ec.com/files/images/products/docs/framingsupport.pdf

[47] https://www.cnczone.com/forums/plasma-edm-other-mail-machine-project-log/151355-manufaturing-gineering.html

[48] ​​https://tangooled.com/aluminium-extrusion-vs-plastic-extrusion-a-comprection-guide/

[49] https://www.reddit.com/r/3dprinting/comments/icgrtv/why_does_everyone_use_2020_and_3030_extrusion/

[50] https://www.cnczone.com/forums/diy-cnc-router-table-machines/116990-80-20-vs-misumi-extrusions.html

[51] https://www.wellste.com/t-slot-aluminium-extrusion/

[52] https://www.reddit.com/r/maker/comments/197vryr/i_need_some_advice_do_you_think_2040_aluminium/

Tabelle der Inhaltsliste
Holen Sie sich mit uns
Foshan Yejing Machinery Manufacturing Co., Ltd. ist auf die Gestaltung und Herstellung von Aluminium -Extrusionspresse spezialisiert und bietet vollständige Produktionslösungen für Kunden im In- und Ausland mit professioneller Stärke.
Copyright © 2024 Foshan Yejing Machinery Manufactured Company Limited Alle Rechte vorbehalten.

Produkte

Stärke

Kontaktieren Sie uns

Callphone: +86-13580472727
 
Tel. +86-757-87363030
         +86-757-87363013
E -Mail: nhyejing@hotmail.com
               fsyejing@163.com
add: nein. 12, South Leping Qili Ave., Sanshui District, Foshan City, Guangdong Provincecompany

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Werbeaktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.