Eine Nachricht hinterlassen
Anfrage
Heim » Nachricht » Produktnachrichten » Kann der Ender 3 Metal Extruder mit Aluminiumfilament drucken?

Kann der Ender 3 Metal Extruder mit Aluminiumfilament drucken?

Ansichten: 222     Autor: Rebecca Publish Time: 2025-03-01 Herkunft: Website

Erkundigen

Facebook Sharing Button
Twitter Sharing -Schaltfläche
Leitungsfreigabe -Taste
Wechat Sharing -Taste
LinkedIn Sharing -Taste
Pinterest Sharing -Taste
WhatsApp Sharing -Taste
Kakao Sharing Button
Snapchat Sharing -Taste
Sharethis Sharing Button

Inhaltsmenü

Einführung in die Extruder Ender 3 und Metal

>> Aluminium -Filamentdruck

Upgrade auf einen Ender 3 -Metalltruder

>> Werkzeuge benötigt

>> Installationsschritte

Drucken mit Aluminiumfilament

>> Rückstelleinstellungen für Aluminiumfilamente

>> Temperatureinstellungen

Zusätzliche Änderungen für eine verbesserte Leistung

>> All-Metal-Hotend

>> Gehäuse

>> Verbessertes Kühlsystem

Gemeinsame Probleme und Fehlerbehebung

>> Filamentmahlen

>> Inkonsistente Extrusion

>> Warping

Abschluss

FAQs

>> 1. Kann der Ender 3 Metal Extruder Aluminium Filament greifen?

>> 2. Was sind die Vorteile des Aufrüstens eines Metalltruders auf dem Ender 3?

>> 3. Wie installiere ich einen Aluminium -Extruder auf meinem Ender 3?

>> V.

>> 5. Wird das Upgrade auf eine Metalltruder meine Garantie ungültig machen?

Zitate:

Der Creality Ender 3 ist ein beliebter und vielseitiger 3D -Drucker, der für seine Erschwinglichkeit und einfache Änderung bekannt ist. Ein übliches Upgrade für den Ender 3 ist das Ersetzen des stockplastischen Extruders durch ein Metall Extruder , der die Druckqualität und -zuverlässigkeit erheblich verbessern kann. Wenn es jedoch um das Drucken mit Aluminiumfilament geht, müssen sich spezifische Überlegungen und Einschränkungen bewusst sein.

Aluminium extruder_01

Einführung in die Extruder Ender 3 und Metal

Das Ender 3 verfügt über ein Extrusionssystem im Bowden-Stil, in dem das Filament von einem abgelegenen Schrittmotor über ein PTFE-Röhrchen bis zum Hotend gefüttert wird. Der stockplastische Extruder hat zwar funktionsfähig, hat zwar Einschränkungen wie Haltbarkeitsprobleme, inkonsistentes Filamentessen und Wärmeempfindlichkeit.

Das Upgrade auf einen Metalltruder, der typischerweise aus Aluminium besteht, bietet mehrere Vorteile:

- Erhöhte Haltbarkeit: Aluminium ist mehr gegen Verschleiß als Plastik, was eine langfristige Zuverlässigkeit gewährleistet.

- Verbesserte Konsistenz: Die starre Metallkonstruktion bietet eine konsistentere Filament -Fütterung, was zu einer besseren Druckqualität führt.

- Bessere Wärmeissipation: Aluminium leitet Wärme effizienter und verringert das Risiko von Wärmeproblemen.

Aluminium -Filamentdruck

Das Aluminiumfilament, das häufig für sein metallisches Aussehen verwendet wird, ist kein tatsächliches Metall, sondern ein mit Metallpartikeln infundiertes Verbundmaterial. Das Drucken mit solchen Filamenten erfordert spezifische Überlegungen:

- Temperaturanforderungen: Aluminium-infundierte Filamente erfordern normalerweise keine höheren Temperaturen als Standard-PLA oder PETG, aber sie können aggressiver sein.

- Extruderkompatibilität: Ein Metall-Extruder kann aufgrund seiner Langlebigkeit und seiner konsistenten Fütterung mit Aluminium-infundierten Filamenten effektiver verarbeiten als ein Kunststoff.

Upgrade auf einen Ender 3 -Metalltruder

Das Upgrade des Ender 3 mit einem Metalltruder ist ein relativ einfacher Prozess, der grundlegende technische Fähigkeiten erfordert. Hier ist eine Schritt-für-Schritt-Anleitung:

Werkzeuge benötigt

- Allen -Schraubenschlüssel (1,5 mm, 2 mm und 2,5 mm)

- Schraubendreher

- Zange (optional)

- neues Aluminium -Extruder -Kit

Installationsschritte

1. Bereiten Sie Ihren Drucker vor: Schalten Sie aus und ziehen Sie Ihren Ender aus.

2. Filament entladen: Entfernen Sie ein Filament aus dem Extruder, indem Sie den Hotend erhitzen und sanft herausziehen.

3.. Den Aktien -Extruder zerlegen:

- Die Kupplung, die das Bowden -Röhrchen an Ort und Stelle hält.

- Trennen Sie den Schrittmotor vom Extruderkörper.

- Lösen Sie den Hebelarm von der alten Extruderbaugruppe.

4. Installieren Sie den Aluminium -Extruder:

- Befestigen Sie die neue Aluminium -Grundplatte am Schrittmotor.

- Installieren Sie das neue Zahnrad auf der Motorwelle, um die richtige Ausrichtung zu gewährleisten.

- Die Hebelarm und die Wanderscheibe zusammenstellen.

5. Komponenten wieder miteinander verbinden:

- Die Bowden -Röhre in die neue Kupplung wieder herstellen.

- Elektrische Anschlüsse wieder anschließen.

6. Kalibrieren Sie E-Schritt: Nach der Installation kalibrieren Sie Ihre Extruderschritte pro Millimeter (E-Schritt) zur genauen Extrusion.

7. Testdruck: Führen Sie einen Testdruck aus, um sicherzustellen, dass alles korrekt funktioniert.

Aluminium extruder_07

Drucken mit Aluminiumfilament

Betrachten Sie beim Drucken mit mit Aluminium infundierten Filamenten die folgenden Tipps:

- Abrieb: Diese Filamente können abrasiver sein als Standard-PLA oder PETG. Stellen Sie daher sicher, dass Ihr Extruder gut gepflegt ist.

- Temperatur: Typischerweise sind die gleichen Temperaturen für PLA oder PETG geeignet, überwachen Ihre Drucke jedoch auf Anzeichen von Überhitzung.

- Rückzugseinstellungen: Passen Sie die Rückzugseinstellungen an, um das String und das Schlüpfen zu minimieren.

Rückstelleinstellungen für Aluminiumfilamente

Die Rücklaufeinstellungen sind beim Drucken mit mit Aluminium infundierten Filamenten von entscheidender Bedeutung, um das Aussickern und String zu verhindern. Hier sind einige allgemeine Richtlinien:

- Rückzugsabstand: Ein Abstand von etwa 5 mm ist normalerweise effektiv, aber Sie müssen dies möglicherweise anhand der spezifischen Filament- und Druckbedingungen anpassen.

- Rückzugsgeschwindigkeit: Es wird empfohlen, eine Geschwindigkeit zwischen 30 mm/s und 50 mm/s zu verhindern, um zu verhindern, dass ausfällt, ohne das Filamentschleifen zu verursachen.

Temperatureinstellungen

Bei den meisten von Aluminium infundierten Filamenten ähneln die Temperatureinstellungen denen für PLA oder PETG:

- Hotend -Temperatur: Typischerweise zwischen 190 ° C und 245 ° C, abhängig vom spezifischen Filament.

- Betttemperatur: Für eine optimale Haftung um 60 ° C bis 80 ° C.

Zusätzliche Änderungen für eine verbesserte Leistung

All-Metal-Hotend

Obwohl für mit Aluminium infundierte Filamente nicht erforderlich ist, kann ein Ganzmetall-Hotend für Druckmaterialien von Vorteil sein, die höhere Temperaturen erfordern. Es kann jedoch aufgrund des Fehlens eines PTFE -Liners eine glatte Extrusion und Rückzug beeinträchtigen.

Gehäuse

Ein Gehäuse kann dazu beitragen, eine stabile Temperaturumgebung aufrechtzuerhalten, die zum Drucken mit Materialien von Vorteil ist, die auf Temperaturschwankungen empfindlich sind. Es ist jedoch in der Regel nicht für mit Aluminium infundierte Filamente erforderlich.

Verbessertes Kühlsystem

Die Verbesserung des Kühlsystems kann die Druckqualität verbessern, indem sie das Verzerrung verringert und die Schicht -Adhäsion verbessert. Dies ist besonders nützlich für größere Drucke.

Gemeinsame Probleme und Fehlerbehebung

Filamentmahlen

- Ursache: falsche Rückzugseinstellungen oder falsch ausgerichtete Extruderausrüstung.

- Lösung: Einstellen der Rückzugsabstand und -geschwindigkeit, sicherstellen Sie die ordnungsgemäße Ausrichtung des Zahnrads.

Inkonsistente Extrusion

- Ursache: Falsche E-Schritt-Kalibrierung oder verstopfte Düse.

- Lösung: Neukalibrieren Sie E-Schritt, reinigen Sie die Düse.

Warping

- Ursache: Unzureichende Betthaftung oder ungleiche Temperatur.

- Lösung: Verwenden Sie Adhäsionshilfen wie Kleber oder Klebeband und sorgen Sie für eine stabile Temperaturumgebung.

Abschluss

Das Upgrade des Ender 3 mit einem Metall-Extruder ist eine lohnende Investition zur Verbesserung der Druckqualität und -zuverlässigkeit, insbesondere beim Drucken mit mit Aluminium infundierten Filamenten. Während der Ender 3 -Metall -Extruder solche Filamente effektiv bewältigen kann, ist es wichtig, Faktoren wie Abrieb und Rückzugseinstellungen für optimale Ergebnisse zu berücksichtigen.

Aluminium extruder_06

FAQs

1. Kann der Ender 3 Metal Extruder Aluminium Filament greifen?

Ja, der Ender 3-Metall-Extruder kann aufgrund seiner Haltbarkeit und seiner konsistenten Filamentfütterung effektiv mit Aluminium infundierte Filamente verarbeiten. Stellen Sie jedoch sicher, dass die Einstellungen für optimale Ergebnisse ordnungsgemäß gewartet und die Einstellungen anpassen.

2. Was sind die Vorteile des Aufrüstens eines Metalltruders auf dem Ender 3?

Das Upgrade auf einen Metalltruder bietet eine erhöhte Haltbarkeit, eine verbesserte Konsistenz bei der Filamentzufuhr, eine bessere Wärmeableitung und eine längere Lebensdauer im Vergleich zu Kunststoff -Extrudern.

3. Wie installiere ich einen Aluminium -Extruder auf meinem Ender 3?

Die Installation beinhaltet das Zerlegen des Stock-Extruders, das Befestigen der neuen Aluminiumbasisplatte und des Zahnrads, des Zusammenbaus von Komponenten und der neu kalibrierenden E-Steps. Weitere Informationen finden Sie in der zuvor bereitgestellten Schritt-für-Schritt-Anleitung.

V.

Ja, Aluminium-infundierte Filamente können abrasive sein und müssen Anpassungen in den Rückzugseinstellungen erfordern, um das String und das Ausbrechen zu minimieren. Überwachen Sie die Temperaturen, um eine Überhitzung zu vermeiden.

5. Wird das Upgrade auf eine Metalltruder meine Garantie ungültig machen?

Das Ändern Ihres Druckers kann die Garantie beeinflussen. Es ist am besten, sich beim Verkäufer oder Hersteller über seine spezifischen Garantierichtlinien in Bezug auf Upgrades zu wenden.

Zitate:

[1] https://www.youtube.com/watch?v=utemzqfj5ry

[2] https://www.wevolver.com/article/ender-3-v2-max-speed

[3] https://www.crealityexperts.com/creality-extruder-upgrade-instructions

[4] https://www.youtube.com/watch?v=zjrxrvn3p3y

[5] https://www.youtube.com/watch?v=umhtzwehfuc

[6] https://3dprinting.stackexchange.com/questions/14239/additional-mods-for-printing-metal-y --filament-bith-end-3-v2

[7] https://www.aliexpress.com/item/100500606767720.html

[8] https://www.youtube.com/watch?v=bufc9ydiilg

[9] https://www.youtube.com/watch?v=akdym_qglew

[10] https://www.reddit.com/r/ender3/comments/cc4gcs/metal_printing_with_the_ender_3/

[11] https://www.youtube.com/watch?v=ghunyt9yh6o

[12] https://all3dp.com/1/3d-printing-metal-with-metal-filament/

[13] https://www.reddit.com/r/ender3v2/comments/193nzb0/i_upgradeded_to_the_all_metal_extruder_and_now_the/

[14] https://www.youtube.com/watch?v=sywte9a6f2a

[15] https://www.youtube.com/watch?v=rznmfk2ziwo

[16] https://www.youtube.com/watch?v=Zbkeqwzqtps

[17] https://letsprint3d.net/how-to-upgrade-the-extruder-ender-3/

[18] https://www.youtube.com/watch?v=Z5jmfnrnMtu

[19] https://www.youtube.com/watch?v=egxqgn6pbme

Tabelle der Inhaltsliste
Holen Sie sich mit uns
Foshan Yejing Machinery Manufacturing Co., Ltd. ist auf die Gestaltung und Herstellung von Aluminium -Extrusionspresse spezialisiert und bietet vollständige Produktionslösungen für Kunden im In- und Ausland mit professioneller Stärke.
Copyright © 2024 Foshan Yejing Machinery Manufactured Company Limited Alle Rechte vorbehalten.

Produkte

Stärke

Kontaktieren Sie uns

Callphone: +86-13580472727
 
Tel. +86-757-87363030
         +86-757-87363013
E -Mail: nhyejing@hotmail.com
               fsyejing@163.com
add: nein. 12, South Leping Qili Ave., Sanshui District, Foshan City, Guangdong Provincecompany

Abonnieren Sie unseren Newsletter

Werbeaktionen, neue Produkte und Verkäufe. Direkt in Ihren Posteingang.